Führungskräfte-Commitment-Check
Ist deine Führungskraft noch voll dabei – oder schon innerlich auf dem Absprung?
Beantworte diese 12 Fragen für dich – je mehr du mit „Ja“ antwortest, desto dringender solltest du handeln!
-
1. Hat deine Führungskraft dich überraschend verlassen – und du hast es nicht kommen sehen?
Du hast mit ihr gesprochen, Wertschätzung gezeigt – aber dann kam doch die Kündigung. -
2. Du merkst, dass sie zu bestimmten Themen nicht mehr proaktiv spricht – ist ihr Engagement zurückgegangen?
Früher hat sie aktiv Ideen eingebracht, jetzt hält sie sich auffallend zurück. -
3. Spürst du eine Veränderung im Umgang mit dir?
Früher kam sie mit Themen direkt auf dich zu – jetzt kommuniziert sie nur noch das Nötigste. -
4. Bleibt ihr Einsatz in Bereichen, die ihr früher wichtig waren, plötzlich aus?
Sie wirkt nicht mehr mit dem gleichen Feuer dabei – Aufgaben, die ihr früher Energie gegeben haben, sind jetzt nur noch Last. -
5. Ist ihre Körpersprache in Meetings zurückhaltender oder distanzierter als sonst?
Sie beteiligt sich weniger, lehnt sich in Meetings zurück oder zeigt gelangweilte/abwesende Körpersprache. -
6. Kommen von ihr keine neuen Ideen mehr?
Früher hatte sie innovative Vorschläge – jetzt macht sie nur noch das, was von ihr verlangt wird. -
7. Ist sie in den „Abwarten & Absichern“-Modus gewechselt?
Sie geht keine Risiken mehr ein, hält sich zurück und setzt keine Impulse für neue Entwicklungen. -
8. Zieht sie nicht mehr richtig mit, wenn es um Veränderungen im Unternehmen geht?
Während andere sich mit neuen Strukturen, Prozessen oder Strategien auseinandersetzen, bleibt sie distanziert oder passiv. -
9. Leistet sie aktiven oder passiven Widerstand bei neuen Projekten oder strategischen Veränderungen?
Sie hinterfragt neue Maßnahmen mehr als früher – nicht aus Neugier, sondern mit Widerstand oder Desinteresse. -
10. Erkennst du unterschwellige Kritik oder Unmut gegenüber Veränderungen?
Sie macht Andeutungen, dass „früher alles besser war“ oder äußert Bedenken, ohne Lösungen anzubieten. -
11. Hat sie dir in einem Gespräch beteuert, dass alles okay ist – aber du weißt, dass das nicht stimmt?
Sie gibt dir verbal die Bestätigung, dass alles gut läuft – aber du spürst, dass sich etwas verändert hat. -
12. Weißt du nicht mit absoluter Klarheit, woran es liegt?
Du ahnst, dass etwas nicht stimmt, kannst es aber nicht genau benennen.
Fazit: Die richtigen Weichen stellen – mit Strategie statt Schnellschüssen.
Du hast einige der Fragen mit „Ja“ beantwortet?
Dann heißt das nicht automatisch, dass deine Führungskraft bereits innerlich gekündigt hat – aber es zeigt dir, dass es Zeit ist, genauer hinzusehen.
Unsere Erfahrung zeigt:
- Manchmal braucht es nur wenige gezielte Maßnahmen, um eine Führungskraft wieder ins volle Engagement zu bringen.
- Manchmal sind es schleichende Anzeichen, die sich schon über längere Zeit aufgebaut haben – und wenn sie ignoriert werden, kann es zu spät sein.
- In jedem Fall kommt es auf die Qualität der Kommunikation an. Hier setzen wir als Spezialisten an, um dir die richtigen Hebel an die Hand zu geben.
Nutze das 3-, 7- oder 12-Wochen-Programm, um Klarheit zu gewinnen und gezielt auf die Situation einzuwirken.
Das lohnt sich immer – für dich, dein Team und dein Unternehmen.
Wichtiger Hinweis: Alle Analysen, Gespräche und Maßnahmen laufen diskret im Hintergrund – Daniel Consulting tritt nicht in Erscheinung. Deine Führungskräfte erleben keine externe Beratung, sondern du erhältst die strategische Klarheit, die du brauchst, um souverän zu handeln. Deshalb arbeiten wir sensibel im Hintergrund, Du oder Dein Ansprechpartner können gezielt die richtigen Schritte einleiten.
Warte nicht, bis Entscheidungen über deinen Kopf hinweg getroffen werden.
Die Konsequenzen eines zu späten Handelns sind teuer – nicht nur finanziell, sondern auch für dein Team, die Kultur und den Zusammenhalt.
Jetzt Erstgespräch buchen!
Kontaktiere Daniel Consulting und lass uns gemeinsam daran arbeiten, deine wertvollsten Führungskräfte zu halten und langfristig an dein Unternehmen zu binden. Unser Coaching geht über die oberflächliche Problemlösung hinaus – wir bieten dir die Werkzeuge und Unterstützung, die du brauchst, um echte Stabilität und Engagement in deinem Führungsteam zu gewährleisten.